Wir führen in unserer Praxis Tauchtauglichkeitsuntersuchungen nach den Empfehlungen der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. (GTÜM) durch.
Tauchen ist nicht nur ein wunderschöner, sondern auch ein sicherer Sport bis ins hohe Alter. Millionen Deutsche tauchen Jahr für Jahr ohne größere Zwischenfälle in die einheimischen und internationalen Gewässer ab.
Damit Sie von Ihren Tauchgängen auch unbeschadet wieder heimkehren, ist neben dem obligatorischen Check der Tauchausrüstung auch eine Untersuchung des Taucher selbst erforderlich.
![Dr.Klüsener 1999 Karibik]()
Eine unzureichende oder oberflächliche Diagnostik kann bei Tauchgängen zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Selbst banal anmutende medizinische Probleme können unter Wasser schwerwiegende Probleme verursachen.
Zu der Untersuchung auf Tauchfähigkeit zählen neben der Inspektion der Gehörgänge (für den Druckausgleich) vor allem eine Untersuchung des Herzens (
inkl. EKG) und der
Lunge (Lungenfunktionsprüfung). Zusätzlich erfolgt bei über 40jährigen Patienten zwingend ein
Belastungs EKG (Fahrradergometer), bei Patienten mit entsprechenden Vorerkrankungen auch schon vor dem 40 Lebensjahr.